 
    
    gehört zu derselben Gruppe wie der Holzwurm.
    Bei Temperaturen unter 13°C kommt die Entwicklung fast völlig zum Erliegen
    die Käfer sind 2 - 4 mm lang und gute Flieger.
    In geheizten Gebäuden 2 - 3 Generationen pro Jahr.
    Entwicklungsdauer von Ei bis Adult 7 Monate bei 18°C und 2 Monate bei 26°C.
    Nahrung: stärkehaltige feste Produkte wie Dauerbackwaren, altes, getrocknetes Brot, Suppenwürfel, Nudeln, Hundekuchen
    Verhaltensmerkmale und Wissenswertes:
    frisch geschlüpfte Larven können bis zu 8 Tagen hungern, da sie Beine haben, können sie auch aktiv nach Nahrung suchen.
 
    
    unterhalb 20°C kommt die Entwicklung fast völlig zum Stillstand
    Nahrung: hauptsächlich Getreide, die Käfer sind Sekundärschädlinge, die erst dann auftreten, wenn Primärschädlinge wie Rüsselkäfer das Getreide bereits zerkleinert haben; sie können ebenso
    in Mehl, Brot, Backwaren, Nudeln, Bohnen, Trockenfrüchten, Gewürzen etc. gefunden werden
    Verhaltensmerkmale und Wissenswertes:
    leben in Vorräten. In leeren Lagerräumen entwickeln sie sich an den Resten, die sich in Rissen und Spalten angesammelt haben
    Entwickeln sich bevorzugt bei Temperaturen um 30-35°C
 
    
    unter optimalen Bedingungen bis zu 3 Generationen pro Jahr
    Grösse der Käfer: 6 - 10 mm
    die Weibchen legen ihre Eier an oder in der Nähe von Material tierischer Herkunft (Siehe Nahrung)
    Entwicklungsdauer von Ei bis Adult: 3 - 12 Monate
    Nahrung:
    Larven: Wolle, Felle u.a. tierische Materialien
    Adulte: Nektar und Blütenpollen
    eine gut genährte Larve kann für recht lange Zeit hungern
    Verhaltensmerkmale und Wissenswertes:
    die Larven leben generell in dunklen, schwer zu erreichenden Bereichen, die Adulten fliegen zum Licht
 
    
    unter optimalen Bedingungen bis zu 3 Generationen pro Jahr
    Grösse der Käfer: 4 - 5 mm
    die Weibchen legen ihre Eier an oder in der Nähe von Material tierischer Herkunft (Siehe Nahrung)
    Entwicklungsdauer von Ei bis Adult: 3 - 12 Monate
    Nahrung:
    Larven: Wolle, Felle und u.a. tierische Materialien
    Adulte: Nektar und Blütenpollen
    Eine gut genährte Larve kann für recht lange Zeit hungern
    Verhaltensmerkmale und Wissenswertes:
    die Larven leben generell in dunklen, schwer zu erreichenden Bereichen die Adulten fliegen zum Licht
 
    
    unter optimalen Bedingungen bis zu 3 Generationen pro Jahr
    Grösse der Käfer: 2 - 3 mm
    die Weibchen legen ihre Eier an oder in der Nähe von Material tierischer Herkunft (Siehe Nahrung)
    Entwicklungsdauer von Ei bis Adult: 3 - 12 Monate
    Nahrung:
    Larven: Wolle, Felle u.a. tierische Materialien
    Adulte: Nektar und Blütenpollen
    eine gut genährte Larve kann für recht lange Zeit hungern 
    Verhaltensmerkmale und Wissenswertes:
    die Larven leben generell in dunklen, schwer zu erreichenden Bereichen, die Adulten fliegen zum Licht
 
    
Für weitere Infos oder eine Beratung bezüglich Käfer und deren Bekämpfung freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.